| Veranstaltungen

4. International Sodium Battery Symposium (SBS4)

Natriumbatterien in all ihren Varianten sind die vielversprechendste Alternative zu Lithiumzellen, was sich in einem steigenden Interesse von Fachleuten und der Öffentlichkeit widerspiegelt. Der Gedankenaustausch auf diesem Gebiet ist entscheidend für den gemeinsamen Fortschritt und die weitere öffentliche Wahrnehmung. Es ist mir daher eine große Freude, Sie zum 4. International Sodium Battery Symposium SBS4 einzuladen, das vom 4. bis 5. September 2023 in Dresden stattfinden wird. Lassen Sie uns im wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Sachsens und in einer der schönsten Städte Deutschlands zusammenkommen.

Das Symposium wird alle Aspekte von Batterien auf Na-Basis abdecken, von den Grundlagen und aktiven Materialien über Zellkonzepte bis hin zu Systemen sowie Tests, Märkten und Anwendungen. Es werden sowohl etablierte Technologien wie keramische Na-Batterien als auch neuartige Konzepte auf der Basis von Niedertemperatur-Na-Ionenleitmaterialien und Interkalationselektroden diskutiert. 

Die SBS4 möchte die Gemeinschaft rund um Na-Batterien stärken und beabsichtigt, einen offenen Informationsaustausch über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und Forschungsinteressen, aber auch über Marktanforderungen zu ermöglichen. Wir ermutigen zukünftige Partnerschaften, die auf dem Austausch während der SBS4 basieren.

Wissenschaftler, Ingenieure und Manager sind eingeladen, über ihre Ergebnisse, Entwicklungen und Zukunftsaussichten mündlich oder auf Postern zu berichten oder ihre Produkte und Dienstleistungen als Aussteller zu präsentieren. 

Mehr Informationen: www.ikts.fraunhofer.de/de/kommunikation/veranstaltungen/sbs4.html

| Publikationen

DORST gestaltet Zukunft

Dorst Technologies über Digitalisierung, Daten und die PM "Smart Factory"

Weiterlesen ›

| Publikationen

Pulverpressformgebung magnetischer Werkstoffe

DORST TECHNOLOGIES entwickelt und liefert Komplettsysteme zur Formgebung von Seltenerd Magneten, von Hart- und Weichferriten sowie von komplexen SMC-Bauteilen (…)

Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

PowderMet2023

18. -21. Juni 2023 / Las Vegas, USA

Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

Ceramics China 2023

Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung

19.-22. Juni 2023 / Guangzhou, China

Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

POWTECH 2023

Die Messe für Verfahrenstechnik

26. - 28. September 2023 / Nürnberg, Germany

Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

Euro PM 2023

1.-4. Oktober 2023 / Lissabon, Portugal

Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

eMove360° Europe 2023

7. Internationale Fachmesse für Elektromobilität & Autonomes Fahren

17 – 19. Oktober 2023 / Messe München


Weiterlesen ›

| Veranstaltungen

41. Hagener Symposium

Pulvermetallurgie – vielfältige Prozesse und Werkstoffe

30. November - 1. Dezember 2023 / Hagen, Deutschland

Weiterlesen ›

| Presseberichte

DORST Spray Drying Technologies

Tailoring your Solution with Innovation and Expertise

Weiterlesen ›

| Publikationen

DORST FlexCell16

Das vollintegrierte Produktionssystem als Schlüssel zu mehr Effizienz und höherer Produktionsleistung

Weiterlesen ›

| News Publikationen

DORST Querpressmodule – X-press

Technologie für das endkonturnahe Pulverpressen

Weiterlesen ›

| News

Dorst Technologies ist „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022“

Jobportal Yourfirm.de zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus.

Weiterlesen ›

| News Publikationen

DORST COMPACTCAST 300 – easyshell®

Innovatives Produktionssystem für Sanitärprodukte

Weiterlesen ›

| Publikationen

| Publikationen

Das Highlight auf der Powtech 2019

Der neue SMART Lab Atomizer mit überragender Resonanz

Weiterlesen ›
01
15