Die Pulvermetallurgie ist die bevorzugte Methode zur endkonturnahen Herstellung komplexer Teile aus Stahl, Edelstahl, Kupferlegierungen, hochschmelzenden Metallen, Hartmetallen, Schwermetallen, Keramik und Verbundwerkstoffen. Diese Methodik gibt es schon seit einiger Zeit, erfährt aber jetzt durch das gestiegene Energie- und Umweltbewusstsein einen neuen Aufschwung. Die Entwicklung von Lifestyle- und Gesundheitsgeräten, VVT, Hybridfahrzeugen, Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Katalysatoren, elektrischen Kontakten aus Verbundwerkstoffen, fortschrittlichen Sensoren, Leichtbaukomponenten und thermoelektrischen Geräten wurde durch den Einsatz verschiedener Technologien ermöglicht, welche die Wissenschaft und Praxis der Pulvermetallurgie und der partikelförmigen Werkstoffe umfassen.
Weitere Informationen: International Conference on Powder Metallurgy, 19-21 February 2025