Gut zu wissen, dass Erfolg entwickelt werden kann.
Die Investition in ein neues Produktionssystem oder in eine neue Technologie macht im Vorfeld häufig intensive Studien, Simulationen und technische Analysen notwendig, damit Chancen und Risiken richtig bewertet werden können. DORST TECHNOLOGIES ist darauf ausgerichtet, seine Kunden bei Fragestellungen zur Machbarkeit, bei grundsätzlichen Produktionsproblemen in der Formgebung oder bei der Umsetzung eines Artikels in ein Werkzeug mit dazu geeigneten Lösungsansätzen umfassend zu unterstützen.
Im konstruktiven Dialog mit unseren Kunden sind wir bestrebt, kritische Faktoren, welche die Qualität am Bauteil oder die Stabilität des Prozesses negativ beeinflussen können, zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu identifizieren und abzustellen.
Unser ganzheitlicher, systematischer Ansatz bezieht dabei alle Aspekte, Perspektiven und Randbedingungen in die Lösungsfindung mit ein. Der Werkstoff, die physikalischen Pulvereigenschaften, das Werkzeug, der Prozess, die Presse und die passende Automationslösung sollen bestmöglich aufeinander abgestimmt sein, damit dem Kunden ein zuverlässiger und störungstoleranter Gesamtprozess mit optimaler Wirtschaftlichkeit angeboten werden kann.
Natürlich werden auch die vor Ort vorhandene Produktionslogistik, der gewünschte Materialfluss und die digitale Integration im Produktionsumfeld berücksichtigt.